Friedensgebet 2025

by Christa Bätz

„Träumen – Hoffen – Brücken bauen“ Friedensbotschaften aus Kindermund standen am Dienstag im Mittelpunkt des Friedensgebets des Interreligiösen Forums, das in diesem Jahr unter dem Motto „Träumen – Hoffen – Brücken bauen“ stand. Neben Vertretern unterschiedlicher Religionsgemeinschaften hießen Manuela Behle und Stefan Schick als Sprecher des Interreligiösen Forums Kinder und Lehrer der Grundschule Lösenbach im […]

Frank Droste gestorben

by Christa Bätz

Nachruf am 11. Juli 2025Wir trauern um unser langjähriges Mitglied des Interreligiösen ForumsFrank Droste.Er ist am vergangenen Freitag nach schwerer Krankheit von uns gegangen. Frank gehörte bereits zu den Teilnehmenden im Dekade-Kreis zum Thema der „Überwindung von Gewalt“ in den Jahren 2000 bis 2010, initiiert vom Ökumenischen Rat der Kirchen.Im Anschluss wurde er aktives Mitglied […]

IFL zu Gast bei den Aleviten

by Christa Bätz

Pressemitteilung des interreligiösen Forums Lüdenscheid 30.01.2025: „Die Mitglieder des interreligiösen Forums haben sich heute zu einem gemeinsamen Neujahresempfang in der Alevtischen Gemeinde in Lüdenscheid getroffen. Die Alevitsche Gemeinde hat die Mitglieder herzlich begrüßt und zu Beginn zu einem gemeinsamen Gebet eingeladen. Anschließend fand ein Austausch zur Planung gemeinsamer Themen und Veranstaltungen in diesem Jahr in […]

Friedensgebet 2024

by Christa Bätz

„Menschenrechte leben – der Beitrag der Religionen“ Unter dem Thema „Menschenrechte leben – der Beitrag der Religionen“ fand das Friedensgebet des Interreligiösen Forums 2024 im Lüdenscheider Rathaus statt. Beitrag der Lüdenscheider Nachrichten Zum Friedensgebet: Nach Informationen, Gebeten und Musik gab es noch Gelegenheit zum Austausch an Stehtischen, von dem reichlich Gebrauch gemacht wurde. Dabei konnte […]

Verabschiedung von Achim Riggert

by Christa Bätz

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Achim Riggert am 30. Juni verabschiedet: zum einen aus dem Schuldienst als Berufsschulpfarrer am Berufskolleg für Technik, zum anderen als langjähriger Sprecher des Interreligiösen Forums Lüdenscheid. Außerdem wurde er in diesem Gottesdienst von Superintendent Dr. Grote als Pfarrer des Kirchenkreises Lüdenscheid entpflichtet.„Passend zu seiner Verabschiedung verband er in seiner Predigt […]

„Wir sind Kinder einer Welt“

by Christa Bätz

„Wir sind Kinder einer Welt“Feierstunde am Engel der Kulturen auf dem Schulhof der Adolf-Kolping-Schule Es war eine gelungene Veranstaltung, die die Adolf-Kolping-Grundschule gemeinsam mit dem Interreligiösen Forum Lüdenscheid am 21. März 2024 rund um die Bodenintarsie „Engel der Kulturen“ auf dem Schulhof durchführte. Der Termin war bewusst innerhalb der Internationalen Wochen gegen des Rassismus gewählt […]

Beauftragung von Manuela Behle für den Interreligiösen Dialog

by Christa Bätz

Beauftragung für den Interreligösen Dialog Im Evangelischen Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg gibt es mit Achim Riggert bereits einen Beauftragten für den Jüdisch-Christlichen Dialog und mit Stefan Schick einen Beauftragten für den Christlich-Muslimischen Dialog. Nun ist mit Manuela Behle auch eine Beauftragte für den Interreligiösen Dialog dazugekommen. Seit einem halben Jahr ist Manuela Behle auch Nachfolgerin für Christa […]

Friedensgebet 2023 „Quellen des Friedens“

by Christa Bätz

Friedensgebet zum Thema Quellen des Friedens Einigkeit und Geschlossenheit demonstrierte das Interreligiöse Forum Lüdenscheid am Mittwoch beim Friedensgebet im Jürgen-Dietrich-Forum mit seinem gemeinsamen Eintreten für ein friedliches Miteinander der Religionen und Kulturen. In Gebeten und Wortbeiträgen beschäftigten sich Vertreter aus verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften mit dem Thema „Quellen des Friedens – Impulse aus unseren Religionen“. […]

Stellungnahme zum kriegerischen Konflikt im Nahen Osten

by Christa Bätz

Das Interreligiöse Forum Lüdenscheid schließt sich der folgenden Stellungnahme von Religionen für den Frieden / Religions for Peace Deutschland vollumfänglich an. „Religions for Peace Deutschland verurteilt die jüngst erfolgten Angriffe auf Israel auf das Schärfste und warnt vor einer kriegerischen Eskalation im Nahen Osten. Die Tötung, Verschleppung und Misshandlung von Zivilist:innen durch die Hamas sind […]