Posts by Christa Bätz
Fastenbrechen am 29.03.2023
Die Mitglieder unseres Forums waren von der Ditib-Gemeinde eingeladen zum Fastenbrechen. Am 29.03.23 kamen drei Männer und drei Frauen unseres Forums gegen 20 Uhr, der Zeit des Sonnenuntergangs, zur Ditib-Moschee. Männer und Frauen trafen sich in verschiedenen Räumen. Wir wurden sehr herzlich empfangen und zu Tisch gebeten. Es dauerte nicht lange, bis durch den Lautsprecher […]
Friedensgebet 2022
Friedensgebet 2022 „Gäste werden Freunde“ Die Berichterstatter Monika und Jakob Salzmann haben für die Lüdenscheider Nachrichten das Friedensgebet 2022 des Interreligiösen Forums treffend beschrieben. Die Beiträge der verschiedenen Gemeinden zum Thema Gastfreundschaft aus ihrer jeweiligen religiösen Tradition, die Gebete um Frieden und die eindrücklichen Lieder waren überzeugend und beeindruckend. Und sie mündeten in gelebte Gastfreundschaft: […]
Mahnwache mit Friedensgebet
Etwa 45 Menschen waren gekommen, um an der Mahnwache mit Friedensgebeten teilzunehmen. Statt um den Engel der Kulturen herum standen die Menschen baustellenbedingt etwas oberhalb im Kreis an der Treppe zur Erlöserkirche. Statt der Bodenintarsie des Engels bildete ein Kreis aus Kerzen in den Farben der Ukraine den Mittelpunkt.Mit eindrücklichen Worten begrüßte Pfarrer Achim Riggert […]
„1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
„Wir sind da!“ – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Evangelischer Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg beteiligt sich an EKD-Aktion In seinen unterschiedlichen Facetten hat das Judentum unser Land im Lauf der Jahrhunderte geprägt. Anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz eine Plakatkampagne gestartet. Die […]
Friedensgebet 2021
Friedensgebet auf dem Weg „Wasser ist Leben“ Pressetermin zur Einladung zum Friedensgebet – bei Sonnenschein Zu Beginn des Friedensgebets hieß Pfarrer Achim Riggert zahlreiche Gläubige unterschiedlicher Religionen und Konfessionen willkommen. Bürgermeister Sebastian Wagemeyer ging in seinem Grußwort nahe des Brunnens auf dem Rathausplatz auch auf die katastrophalen Auswirkungen der Flut im Märkischen Kreis und in […]
Friedensgebet 2020
Friedensgebet 2020 als „Friedensgebet auf dem Weg“ Wie seit vielen Jahren fand auch in diesem Herbst das „Friedensgebet“ des Interreligiösen Forums Lüdenscheid statt. Aber anders als bisher nicht im Rathaus, sondern als „Friedensgebet auf dem Weg“.Eine erfreulich große Anzahl von Gläubigen aus verschiedenen christlichen und muslimischen Gemeinden und Vertreter der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit sowie […]
Schulklasse besucht Moschee in Meinerzhagen
Die Meinerzhagener Zeitung berichtet am 13.02.2020: Die 6d zu Besuch in der Moschee am Siepenerweg Die Klasse 6d des Evangelischen Gymnasiums in Meinerzhagen besuchte am Mittwoch, den 12.2.2020, unter der Aufsicht von Frau Wnuk die Ditib-Moschee im Siepener Weg im Meinerzhagen. Gemeinsam mit der ehemaligen Schülerin Suheda Varli und dem Imam durften wir bei dem […]
Sitzung am 22.04.2020
Liebe Mitglieder in unserem Forum, wir haben uns gestern, wie verabredet, zu einer Videokonferenz getroffen. Wir waren zu acht – ein guter Anfang für diese neue Form der Kommunikation in unserem Forum, denke ich! Wir haben begonnen mit der Verlesung eines Gebetes anläßlich der Corona-Krise, das im Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg versandt worden war. Ich füge es […]
Friedensgebet 2019
Friedensgebet 2019: „Religions for Future“ – Wer, wenn nicht wir, wann, wenn nicht jetzt? Zum ersten Mal haben wir unser jährliches Friedensgebet nicht im Bürgerforum, sondern im Ratssaal des Rathauses in Lüdenscheid veranstaltet. In Anlehnung an die Fridays-for-Future-Bewegung hatten wir die Veranstaltung unter das Thema „Religions for Future“ gestellt: wir wollten uns als Religionen, die […]